Neben der Nominierung des ersten Bürgermeisterkandidaten wurde am letzten Mittwoch auch der Vorstand des Ortsverbandes Höhenkirchen-Siegertsbrunn neu gewählt. Um sich für die Kommunalwahl breiter aufzustellen beschlossen die örtlichen Grünen ihren Vorstand zu erweitern.
Als Kandidaten für die Sprecher*Innen nominiert und gewählt wurden Gudrun Hackl-Stoll und Dominik Dommer. Dominik Dommer ist neu im Vorstand und wird als Kriminalbeamter und Gewerkschafter die Grünen vor Ort u.a. auch bei der Kommunalwahl verstärken.
Wiedergewählt als Kassier wurde Peter Triebswetter. Als Beisitzerinnen bauen Katharina Edenhofer und Janine Schneider den Ortsvorstand aus.

Erik Lembke, der die letzten vier Jahre Sprecher des Ortsverbandes war, stellt sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl.
Mit diesem erweiterten Vorstand sind die Grünen sehr zuversichtlich eine herausragende Liste für die bevorstehende Kommunalwahl zu generieren und mit Karsten Voges als Bürgermeisterkandidat in den nächsten sechs Jahren in weitaus größerem Stil die Ortsentwicklung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn nachhaltig grün beeinflussen zu können.

Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Wir wünschen ein Frohes Fest!
Wir wünschen Euch eine schöne und ruhige Weihnachtszeit sowie viel Glück und Gesundheit fürs Jahr 2021!
Ein ganz besonderes Dankeschön an jeden Einzelnen, der für uns da ist, während wir zu Hause bleiben.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Erfolgreiches digitales Gespräch mit VertreterInnen des AK Asyl
Der Ortsverband lud am 16.12.2020 VertreterInnen des Arbeitskreises Asyl zu einer Online-Diskussion. Thematisiert wurde u.a. das fehlende W-LAN in den Unterkünften, die daraus resultierende schwierige Lernsituation für SchülerInnen, mangelnder bezahlbarer Wohnraum und die schwierige coronabedingte Situation für die ehrenamtlichen HelferInnen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Instagram
Veranstaltung: Online-Diskussion mit AK Asyl
In der Ortsverbandssitzung am 16.12.2020 sind Vertreter/innen des örtlichen Arbeitskreises Asyl zu Gast und werden über die aktuelle Situation im Ort, sowie den Chancen und Schwierigkeiten für die hier lebenden Geflüchteten, berichten.
Weiterlesen »