Wir Grünen stellen den Antrag auf Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes in Waldfriedhof Höhenkirchen oder einer geeigneten umliegenden Waldfläche um den veränderten Bedürfnissen unserer Bürger*innen gerecht zu werden.

Wir Grünen stellen den Antrag auf Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes in Waldfriedhof Höhenkirchen oder einer geeigneten umliegenden Waldfläche um den veränderten Bedürfnissen unserer Bürger*innen gerecht zu werden.
Wir Grünen fordern, dass die Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Konzept erwarbeitet, um ein zukünftiges Gewerbegebiete nach nachhaltigen Gesichtspunkten auszurichten. Als Leitlinie dient das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) der Bundesregierung, das neben…
Der Ausbau der Kapazitäten der Stromerzeugung durch Photovoltaik gehört zu den zentralen Bereichen der nachhaltigen Energieversorgung und entspricht den Zielen der Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Die letzte Prüfung möglicher PV-Installationen in der…
Im Herbst hat Höhenkirchen-Siegertsbrunn die Klimaschutzgemeinde ausgerufen, jetzt legen die Grünen mit einem Antrag zur ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffung nach.
Die Grüne Fraktion reicht einen Antrag zur Geschwindigkeitsbegrenzung und reduzierung der Verkehrsschilder auf der Wächterhofstraße ortsauswärts ein.
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat reicht erneut einen – aktualisierten – Antrag für ein Rad- und Fußverkehrskonzept ein. Die seit Jahren aufgrund eines bereits bewilligten Antrags zum Radwegekonzept von Bündnis 90/Die Grünen im Haushalt eingestellten 70.000€ sollen nun endlich für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen verwendet werden.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.