Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.
Wir Grünen fordern, dass die Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Konzept erwarbeitet, um ein zukünftiges Gewerbegebiete nach nachhaltigen Gesichtspunkten auszurichten. Als Leitlinie dient das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) der Bundesregierung, das neben…
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der Gemeinderatssitzung über den Zwischenbericht zum Energienutzungsplan, den Bezug von Ökostrom mit Neuanlagenquote und die Abstimmung zum Gemeindeblatt.
Gemeinderat Karsten Voges berichtet über die Ergebinsse der Haushaltsdiskussion im Haupt-/Sozial-/Werk-/Finanzausschuss. Für das Haushaltsjahr 2022 sind viele Klimaschutzinvestitionen vorgesehen.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!
Höhenkirchen-Siegertsbrunn macht mit beim ersten Klimathon im Landkreis München! Die Aktion vom 4.10. – 14.11.2020 dauert 42,195 Tage – inspiriert vom Marathon – und soll zeigen, wie Klimaschutz im Alltag ganz unkompliziert funktioniert.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.