Wir radeln mit – für Klimaschutz und bessere Radwege!
Auch wir machen wieder beim STADTRADELN mit – denn Radfahren ist Klimaschutz, Bewegung und Lebensqualität zugleich. Und: Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen an Politik und Verwaltung, wie viele Menschen täglich mit dem Fahrrad unterwegs sind und wie dringend wir bessere Radinfrastruktur brauchen.
Klimaschutz beginnt vor Ort – und mit guter Planung
Das STADTRADELN wird vom Klima-Bündnis organisiert, das Kommunen beim Ausbau der Radwege aktiv unterstützt.
Was ist das Stadtradeln?

Es ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
STADTRADELN ist eine Aktion, bei der Teams gemeinsam möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen – mit Spaß und Wettbewerbsgeist. Doch es geht um mehr als sportliche Leistung: Die Teilnehmenden setzen ein deutliches Zeichen an Politik und Verwaltung und zeigen, wie viele Menschen bereits jetzt täglich mit dem Rad unterwegs sind – und wie dringend es eine bessere Radinfrastruktur braucht.
Über viele Jahrzehnte stand das Auto im Zentrum der Mobilität. Das muss sich ändern, um verkehrsbedingte Umweltschäden zu verringern. Weil die Verkehrswende im Kopf beginnt, will STADTRADELN den Radverkehr stärker in den öffentlichen Diskurs bringen – lokal in den Kommunen und überregional. Die Aktion schafft Aufmerksamkeit, Gesprächsanlässe und zeigt: Es ist Zeit umzudenken.
Wie könnt ihr unserem Team beitreten
Auf https://www.stadtradeln.de/home registrieren (Bei Kommune direkt Höhenkirchen-Siegertsbrunn auswählen)
Sucht nach „Green Machines – Grüne OV HöSi“ oder folgt einfach diesem Link
Braucht ihr eine App?

Nein – aber mit der STADTRADELN-App bist du deutlich smarter unterwegs!
Du kannst deine gefahrenen Strecken bequem per GPS tracken und deine Kilometer werden automatisch deinem Team und deiner Kommune gutgeschrieben. In der App siehst du jederzeit, wie ihr im Vergleich steht, und im Team-Chat könnt ihr Touren planen oder euch gegenseitig motivieren.
Sonntag, 29.06.2025: Auftaktfahrt des Landkreises München nach Haar
Am Samstag, den 29. Juni 2025, gibt es eine Auftakttour des Landkreises München mit dem Ziel Volksfest in Haar. Alle Teilnehmenden treffen sich um 16:00 Uhr auf dem Haarer Volksfest, wo Tische für den Landkreis München reserviert sind. Die Tourdaten werden demnächst unter https://touren-termine.adfc.de veröffentlicht.