Eine Gruppe junger Kandidierender der GRÜNEN aus dem ganzen Landkreis macht sich am 7. März von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr abends dazu auf, das öffentliche Verkehrsnetz im Landkreis München zu erkunden. Aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn fährt die junge Kandidierende Carlotta Vieler (Listenplatz 7) bei der (Wahl)Kreistour mit.
Bei dieser ungewöhnlichen Wahlkampfaktion sollen vor allem die Busverbindungen zwischen den Regionen und einzelnen Kommunen im Vordergrund stehen und auf Alltagstauglichkeit, auch am Wochenende, geprüft werden.
Um 15.20 Uhr halten wir auch am Bahnhof in Höhenkirchen-Siegertsbrunn und laden Sie herzlich dazu ein mit uns vor Ort oder auf dem Weg nach Ottobrunn ins Gespräch zu kommen.
Bei den ortsübergreifenden Vorgesprächen der jungen GRÜNEN wurde deutlich: ein gut vernetzter Nahverkehr ist besonders für Kinder und Jugendliche „ein wichtiger Beitrag zur Selbstständigkeit“, natürlich aber auch für Ältere und Menschen mit Behinderung.
Da der Landkreis für die Busverbindungen zuständig ist, werden die jungen grünen Kandidierenden besonders die Buslinien in den Blick nehmen. Ziel ist es, „neue Ideen für die heutigen und zukünftigen Verkehrsprobleme des Landkreises zu erarbeiten“ und die grünen Forderungen nach stündlichen Nachtbussen, einem dichteren Takt für die Busse, starkem Ausbau von Expressbuslinien sowie noch schnellerer Ausstattung mit kostenlosem WLAN im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und auf der Strecke zu diskutieren.
Unsere aktuelle Position teilen wir immer aktuell auf unserem Instagramaccount: @jung_gruen_landkreis_muc

Weitere Informationen findet man hier: https://gruene-ml.de/blog/termin/wahlkreistour-oeffentlich-durch-den-ganzen-landkreis-am-7-maerz/
Verwandte Artikel
• Wahlen
Grüner Ortsverband unterstützt Bürgermeisterkandidatin Mindy Konwitschny
Der Ortsverband der Grünen hat sich in einer Online-Mitgliederbefragung zur Stichwahl mehrheitlich für eine Unterstützung der SPD-Bürgermeisterkandidatin Mindy Konwitschny entschieden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Wahlen
Wahlerfolg bei der Kommunalwahl – Gemeinderatssitze verdoppelt
Einen großen Wahlerfolg kann unser Ortsverband in der Kommunalwahl2020 vermelden. Statt der bisher drei Sitze wird Bündnis 90/Die Grünen in der nächsten Legislaturperiode mit 6 Ratsmitgliedern die Arbeit des Gemeinderates mitgestalten.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Wahlen
Interview mit Ulrike Michl – erste grüne Gemeinderätin im Ort (Teil 1)
Im Gespräch zwischen den Ulrike Michl (1. Grüne Gemeinderätin im Ort) und Janine Schneider (Kandidatin für den Gemeinderat) ging es u.a. um die die erste Gemeinderatskandidatur 1990, wie sich Politik im Ort seitdem entwickelt hat und welche Erwartungen beide heute an den neuen Gemeinderat haben.
Weiterlesen »