Zum 2. Mal lud der Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Vorfeld des monatlichen Treffen Gäste zu einer Online-Diskussion ein. Letzten Mittwoch (16.12.2020) sprachen wir mit VertreterInnen des Arbeitskreises Asyl über die aktuelle Situation der hier lebenden Geflüchteten. Neben dem Sprecher des Arbeitskreises, Herrn Dielmann, berichteten noch Frau Dr. Öhlen und Frau Heiter von den Gegebenheiten in den Flüchtlingsunterkünften.
Große Verwunderung bestand während des Gespräches darüber, dass in den Unterkünften immer noch kein W-LAN nutzbar ist. Gerade im Rahmen des coronabedingten Distanzunterrichtes kam es zu Schwierigkeiten die schulpflichtigen Kinder mit Unterrichtsinhalten zu versorgen. Daraus ergibt sich eine schwierige Lernsituation, welche auch mit der ungewohnten Nutzung von digitalen Medien zusammen hängt. Unsere Kreisrätin Luitgart Dittmann-Chylla setzte sich noch während der Diskussion mit Landrat Göbel in Verbindung um eine baldige Lösung für dieses Problem anzustoßen.
Weiterhin wurde berichtet, dass einige Geflüchtete Wohnungen in Nachbargemeinden erhalten haben. Die Wohnungslage innerhalb der Gemeindegrenzen von Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist allerdings weiterhin schwierig. Dabei können die ehrenamtlichen Helfer und HelferInnen – gerade auch im Umfeld der Unterkünftige – überwiegend von positive Erfahrungen berichten. Auf Nachfrage wurde auch darauf hingewiesen, dass die örtliche Security ein “super Puffer” wäre und sehr auf die Einhaltung der Regeln achtet. Dieses Jahr war es aufgrund der coronabedingten Regelungen jedoch schwierig mit den Bewohnern und BewohnerInnen in Kontakt zu bleiben oder gemeinsame Unternehmungen durchzuführen.
Artikel der Süddeutschen-Zeitung über die Veranstaltung:
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Einladung zum Kartoffelfeuer
– KARTOFFELFEUER FINDET STATT – Unter dem Motto „Ratschen – Essen – Trinken“ verkauft der Ortsverband u.a. Bio-Kartoffeln direkt vom Michl-Hof aus dem Feuer.
In diesem Jahr kann man dabei auch mit dem Direktkandidaten für den Landtag, Dr. Markus Büchler, und dem Direktkandidaten für den Bezirkstag, Martin Wagner, sowie der Landtagskandidatin Claudia Köhler ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Glückwunsch an den neuen Ortsvorstand
Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, wurden in der Alten Apotheke Siegertsbrunn die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Grünen Ortsverbandes Höhenkirchen-Siegertsbrunn durchgeführt. Als Vorsitzende wurden Barbara Mokry-Kirn und Dominik Dommer gewählt. Die Beisitzenden Nikola Schwaiger und Johannes Kirn vervollständigen den neuen Vorstand.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Grüne Zeiten
Grüne Zeiten jetzt im Briefkasten
Unter dem Motto “Unser Wasser, Unsere Energie” berichten wir in der aktuellen Ausgabe der “Grünen Zeiten” über wichtige Themen in unserer Gemeinde. Unter anderem über den Antrag zur besseren Nutzung des Regenwassers und woher der Strom in unserer Gemeinde stammt. Außerdem nehmen wir die Halbzeit der Gemeinderatsperiode zum Anlass für Rückschau. Die Ausgabe kann jetzt auch hier digital gelesen werden.
Weiterlesen »