Nach einer Corona-Pause laden die wir heuer endlich wieder zu unserem traditionellen Kartoffelfeuer ein. Das gemütliche Beisammensein findet diesen Samstag, 24. September, ab 18 Uhr hinter dem Michl-Hof an der Miesbacher Straße in Höhenkirchen statt.
Unter dem Motto „Ratschen – Essen – Trinken“ verkauft der Ortsverband am Feuer gebratene Bio-Kartoffeln direkt vom Michl-Hof, Kräuterquark und Stockbrot sowie Bio-Limonade und Öko-Bier, um den Durst zu löschen.
Das Kartoffelfeuer ist für Groß und Klein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, Teller und Besteck mitzubringen. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Wir freuen uns auf viele Gäste!

Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Einladung zum Kartoffelfeuer
– KARTOFFELFEUER FINDET STATT – Unter dem Motto „Ratschen – Essen – Trinken“ verkauft der Ortsverband u.a. Bio-Kartoffeln direkt vom Michl-Hof aus dem Feuer.
In diesem Jahr kann man dabei auch mit dem Direktkandidaten für den Landtag, Dr. Markus Büchler, und dem Direktkandidaten für den Bezirkstag, Martin Wagner, sowie der Landtagskandidatin Claudia Köhler ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Glückwunsch an den neuen Ortsvorstand
Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, wurden in der Alten Apotheke Siegertsbrunn die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Grünen Ortsverbandes Höhenkirchen-Siegertsbrunn durchgeführt. Als Vorsitzende wurden Barbara Mokry-Kirn und Dominik Dommer gewählt. Die Beisitzenden Nikola Schwaiger und Johannes Kirn vervollständigen den neuen Vorstand.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Grüne Zeiten
Grüne Zeiten jetzt im Briefkasten
Unter dem Motto “Unser Wasser, Unsere Energie” berichten wir in der aktuellen Ausgabe der “Grünen Zeiten” über wichtige Themen in unserer Gemeinde. Unter anderem über den Antrag zur besseren Nutzung des Regenwassers und woher der Strom in unserer Gemeinde stammt. Außerdem nehmen wir die Halbzeit der Gemeinderatsperiode zum Anlass für Rückschau. Die Ausgabe kann jetzt auch hier digital gelesen werden.
Weiterlesen »