Grüner Frühlings- und Pflanzenflohmarkt: so war’s 2025

 

Sonnige Stimmung trotz grauem Himmel

Es war einer dieser Tage, an denen das Wetter Nebensache war – denn auf dem Grünen Frühlings- und Pflanzenflohmarkt am 3. Mai herrschte Wärme ganz anderer Art: herzlich, lebendig und voller Begegnungen.

Von Arnika bis Zitronenbaum reichte die Vielfalt der Pflanzen, die getauscht, verschenkt oder mit einem Lächeln weitergegeben wurden. Und auch sonst gab es viel zu entdecken, zu plaudern und zu lachen.

Die vielen Möglichkeiten zum Spielen und Toben auf dem Michlhof sorgten vor allem bei den Kleinen für leuchtende Augen, während die Großen bei einem Stück selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch kamen und neue Kontakte knüpften. Ein herzlicher Dank geht an Uli und Franz Michl, die uns ihren Hof zur Verfügung gestellt und damit einen besonderen Ort für die Veranstaltung möglich gemacht haben. Ebenso danken wir Imker Sepp Bauer, Mammalade für Karla mit ihren köstlichen Marmeladen und liebevoll genähten Taschen sowie dem Erlebnisgarten Höhenkirchen-Siegertsbrunn, der sein buntes Ferienprogramm und das Format „Offener Garten“ vorstellte.

Ein rundum gelungener Tag, der einmal mehr gezeigt hat: Gemeinschaft wächst – genau wie unsere Pflanzen – mit Herz, Neugier und einer guten Portion Engagement.

Verwandte Artikel