Die ersten Beratungen für den Haushalt 2022 fanden diesen Donnerstag im Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss statt. Gemeinderatsmitglied Karsten Voges berichtet über unsere Haushaltsforderungen.

Die ersten Beratungen für den Haushalt 2022 fanden diesen Donnerstag im Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss statt. Gemeinderatsmitglied Karsten Voges berichtet über unsere Haushaltsforderungen.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über die Sachstandsberichte zum Thema Mobilfunk und Ganztagsbetreuung. Ein großes Dankeschön an den AK Arbeit und Wirtschaft sowie den AK Kind und Familie für die tatkräftige Unterstützung des Gemeinderates.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!
Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss von Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat sich mit großer Mehrheit dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen angeschlossen, alle gemeindlichen Gebäudedächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Für die Prüfung, Planung und Umsetzung sollen im kommenden Jahr zunächst 300.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden, so die Empfehlung des Ausschusses.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der aktuellen Gemeinderatssitzung. Behandelt wurde u.a. die Pläne für das RUF Gelände. Außerdem wurde die Stellplatzsatzung einstimmig an den Umweltausschuss zurückverwiesen.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus der aktuellen Bauausschusssitzung. Hier beschäftigte sich der Gemeinderat mit relevanten Themen zu Ortsentwicklung, Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas und der neuen Stellplatzsatzung, die endlich Platz fürs Rad schafft.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.