Die Rede zum Haushalt 2024 von unserer Ko-Fraktionssprecherin Dorothee Stoewahse hier zum nachlesen.

Die Rede zum Haushalt 2024 von unserer Ko-Fraktionssprecherin Dorothee Stoewahse hier zum nachlesen.
In der letzten Bauausschusssitzung konnten gleich zwei große Projekte vorangebracht werden. Zum einen erteilte der Ausschuss die Baugenehmigung für den Neubau eines Kindergartens an der Bahnhofstraße. Zum anderen wurden Weichen gestellt um den von Zweckverband geplanten Anbau am Gymnasium und die Errichtung eines Sportplatzes südlich des Kirchenweges umzusetzen.
In der letzten Gemeinderatssitzung 2023 hielt unsere 2. Bürgermeisterin Luitgart Dittmann-Chylla eine Weihnachtsrede. Ihre Rede kann hier nachgelesen werden.
Wir gratulieren herzlich zu 20 Jahren Mitgliedschaft bei den GRÜNEN!
Ehrenamtliche, gemeinnützige Vereine und Parteien können die Räume in der Alten Apotheke künftig kostenlos nutzen. Unser entsprechender Antrag wurde im Dezember mit knapper Mehrheit im Haushalts-, Sozial-, Werks- und Finanzausschuss angenommen. Damit entfällt die bislang übliche Mietgebühr von zehn Euro pro Stunde.
Trotz Ende der Förderung durch den Landkreis soll ein Bikesharing-Angebot in Höhenkirchen-Siegertsbrunn bestehen bleiben. So der Grundsatzbeschluss des Gemeinderats.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.