In diesem Jahr halten wir wieder unseren beliebten Markt auf dem Michl-Hof ab. Eine gute Gelegenheit für ein lockeres Gespräch und einen Besuch der Stände.

In diesem Jahr halten wir wieder unseren beliebten Markt auf dem Michl-Hof ab. Eine gute Gelegenheit für ein lockeres Gespräch und einen Besuch der Stände.
Dorothee Stoewahse berichtet aus der Sitzung des Gemeinderats im März. Um zu entscheiden, wie es mit der Erich-Kästner-Grund- und Mittelschule weitergehen soll, wurden dem Gemeinderat drei Varianten zur Diskussion vorgelegt. Eine Entscheidung ist nun gefallen.
Ende Februar beschloss der Gemeinderat auf Empfehlung des Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschus den Haushalt für das laufende Jahr.
Wir danken unserer Kämmerin Christine Schmidt, die wieder einen soliden Haushalt aufgestellt hat und wo nötig den Gemeinderat ermahnt, wenn Kosten und Ausgaben zu sehr steigen. Wir können uns nun schon viele Jahre auf ihr Wissen und ihre sehr gute Arbeit verlassen.
Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. Zu diesem traurigen Jahrestag veranstalten wir eine Kurzfilmvorführung des Dokumentarfilms „Oh, Sister!“ um 19:00 Uhr im Winzi-Kino.
Gymnasiumanbau mit grünem Klassenzimmer und Photovoltaik Auf großes Bürger:innen-Interesse stieß der Erweiterungsbau des Gymnasiums, dessen Pläne erstmals im Gemeinderat vorgestellt wurden. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Ratssaal…
Am letzten Januarwochenende wurde durch den hiesigen Ortsverband erstmalig ein Neujahrsempfang veranstaltet. Als Gäste haben die grüne Spitzenkandidatin für Bayern, Katha Schulze, und die Kandidat*innen für den Landkreis, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, vor ca. 70 geladenen Gästen das Wahljahr eingeläutet.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.