Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Bauausschuss. Der Bebauungsplan „Ortsmitte“ wurde final beschlossen und die Planung für den Kindergartenanbau an der alten Feuerwehr Siegertsbrunn geht in die nächste Runde.

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Bauausschuss. Der Bebauungsplan „Ortsmitte“ wurde final beschlossen und die Planung für den Kindergartenanbau an der alten Feuerwehr Siegertsbrunn geht in die nächste Runde.
Karsten Voges beendete sein Engagement als gemeindlicher Digitalisierungsbeauftragter zum 30.9.2022. Er war somit von 2020-2022 ehrenamtlicher Digitalisierungsbeauftragter. Hierbei stand er beständig der Verwaltung in Digitalisierungsfragen zu vielfältigen Themen zur Seite. Im Beitrag wird das bislang Erreichte zusammen gefasst.
Unser Ortssprecher Dominik Dommer war als Ehrenamtlicher bei der Jubiliäumsfeier zu Besuch in unserer italienischen Partnerkommune Montemarciano und berichtet hier von seinen Eindrücken.
Kartoffelfeuer 2022 – Das Wetter stellte uns auf die Probe und sämtliche Wetter-Apps wurden Samstag in Dauerschleife abgerufen. Die Entscheidung fiel am frühen Nachmittag: Wir ziehen das durch. Und unser Mut wurde mit einem tollen und fast ausschließlich trockenen Abend belohnt.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss über die beschlossene ökologisch-nachhaltige Beschaffungsrichtlinie, welche unserem Antrag von 2021 folgt. Darüber hinaus wurde ein Förderprogramm zur Energieeinsparung erstellt, ein weiterer Schritt in Sachen Windräder gegangen und die problematische Baumgesundheit im Gemeindegebiet thematisiert.
Nach aktueller Wetterlage: Das Kartoffelfeuer findet statt!
Nach zwei Jahren Pause kann heuer endlich wieder unser Kartoffelfeuer stattfinden.
Das gemütliche Beisammensein findet diesen Samstag, 24. September, ab 18 Uhr hinter dem Michl-Hof an der Miesbacher Straße in Höhenkirchen statt. Das Kartoffelfeuer ist für Groß und Klein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, Teller und Besteck mitzubringen. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.