Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie stellte die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag für umfangreichere Freischankflächen. Dies soll insbesondere zum Ausgleich für die Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate dienen. Über den Antrag muss noch in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen abgestimmt werden.
Der Antrag im Wortlaut:

Presseschau: Artikel in der SZ,
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Beauftragte im Gemeinderat gewählt
Als eine Neuerung in der neuen Geschäftsordnung wurden im Gemeinderat nun auch Beauftragte gewählt. Grünen-Fraktionsmitglied Dorothee Stoewahse wurde zur Umweltbeauftragten gewählt. Karsten Voges zum Digitalisierungsbeauftragten. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in den neuen Aufgaben!
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Instagram
Veranstaltung: Online-Diskussion mit AK Asyl
In der Ortsverbandssitzung am 16.12.2020 sind Vertreter/innen des örtlichen Arbeitskreises Asyl zu Gast und werden über die aktuelle Situation im Ort, sowie den Chancen und Schwierigkeiten für die hier lebenden Geflüchteten, berichten.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Antrag für ein Konzept für Rad- und Fußverkehr in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat reicht erneut einen – aktualisierten – Antrag für ein Rad- und Fußverkehrskonzept ein. Die seit Jahren aufgrund eines bereits bewilligten Antrags zum Radwegekonzept von Bündnis 90/Die Grünen im Haushalt eingestellten 70.000€ sollen nun endlich für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen verwendet werden.
Weiterlesen »