Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie stellte die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag für umfangreichere Freischankflächen. Dies soll insbesondere zum Ausgleich für die Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate dienen. Über den Antrag muss noch in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen abgestimmt werden.
Der Antrag im Wortlaut: Unterstützung der Gastronomie in unserer Gemeinde für umfangreichere Freischankflächen
Presseschau: Artikel in der SZ
Verwandte Artikel
• Anträge 2020-2026, Grüne im Gemeinderat
Antrag auf Erstellung eines Konzeptes für nachhaltige Gewerbegebiete
Wir Grünen fordern, dass die Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Konzept erwarbeitet, um ein zukünftiges Gewerbegebiete nach nachhaltigen Gesichtspunkten auszurichten. Als Leitlinie dient das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) der Bundesregierung, das neben…
Weiterlesen »
• Anträge 2020-2026
Antrag zur Prüfung der Installation von PV-Anlagen auf den Dächern der gemeindeeigenen Liegenschaften
Der Ausbau der Kapazitäten der Stromerzeugung durch Photovoltaik gehört zu den zentralen Bereichen der nachhaltigen Energieversorgung und entspricht den Zielen der Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Die letzte Prüfung möglicher PV-Installationen in der…
Weiterlesen »
• Anträge 2020-2026
Antrag zur Ausarbeitung einer ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffungsrichtlinie für kommunale Einrichtungen
Im Herbst hat Höhenkirchen-Siegertsbrunn die Klimaschutzgemeinde ausgerufen, jetzt legen die Grünen mit einem Antrag zur ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffung nach.
Weiterlesen »