In der Gemeinderatsfraktion der Grünen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gibt es einen Wechsel: Neben der langjährigen Gemeinde- und Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll wird künftig Dorothee Stoewahse die Fraktion als Sprecherin nach außen vertreten. Karsten Voges, bisheriger Co-Sprecher, legte sein Amt wegen zu starker beruflicher Belastung nieder. Dorothee Stoewahse, die 2020 neu in den Gemeinderat gewählt wurde, ist auch Umweltbeauftragte der Gemeinde. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt beim Thema Klimaschutz. Die Mutter von zwei Töchtern arbeitet als Unternehmenssprecherin bei einer Filmproduktionsfirma in Oberhaching.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Haushaltsentwurf für 2023 beschlossen
Ende Februar beschloss der Gemeinderat auf Empfehlung des Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschus den Haushalt für das laufende Jahr.
Wir danken unserer Kämmerin Christine Schmidt, die wieder einen soliden Haushalt aufgestellt hat und wo nötig den Gemeinderat ermahnt, wenn Kosten und Ausgaben zu sehr steigen. Wir können uns nun schon viele Jahre auf ihr Wissen und ihre sehr gute Arbeit verlassen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Vorstellung Anbau des Gymnasiums und Beschluss für mehr Bürgerinformation
Gymnasiumanbau mit grünem Klassenzimmer und Photovoltaik Auf großes Bürger:innen-Interesse stieß der Erweiterungsbau des Gymnasiums, dessen Pläne erstmals im Gemeinderat vorgestellt wurden. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Ratssaal…
Weiterlesen »
• Anträge 2020-2026, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Erstellung einer Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes im Waldfriedhof Höhenkirchen
Wir Grünen stellen den Antrag auf Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes in Waldfriedhof Höhenkirchen oder einer geeigneten umliegenden Waldfläche um den veränderten Bedürfnissen unserer Bürger*innen gerecht zu werden.
Weiterlesen »