In der Gemeinderatsfraktion der Grünen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gibt es einen Wechsel: Neben der langjährigen Gemeinde- und Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll wird künftig Dorothee Stoewahse die Fraktion als Sprecherin nach außen vertreten. Karsten Voges, bisheriger Co-Sprecher, legte sein Amt wegen zu starker beruflicher Belastung nieder. Dorothee Stoewahse, die 2020 neu in den Gemeinderat gewählt wurde, ist auch Umweltbeauftragte der Gemeinde. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt beim Thema Klimaschutz. Die Mutter von zwei Töchtern arbeitet als Unternehmenssprecherin bei einer Filmproduktionsfirma in Oberhaching.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Gemeinderat gibt grünes Licht für Windkraft
Mit einem Grundsatzbeschluss sprach sich der Gemeinderat mit nur drei Gegenstimmen (CSU/AfW) für den Bau der Windräder im Höhenkirchner Forst aus, die unter Beteiligung der Bürger*innen „zügig realisiert“ werden sollen….
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Stabübergabe im Gemeinderat: Dominik Dommer übernimmt Aufgaben von Grünen-Veteranin Ulrike Michl
Sie war die erste Grüne im Höhenkirchen-Siegertsbrunner Gemeinderat. Damals, 1990, musste die Bio-Bäuerin Ulrike Michl noch als Einzelkämpferin für die ökologischen Ziele kämpfen, in der jetzigen Legislaturperiode war sie Teil…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Ratsbegrünung aus dem Bauausschuss – Mobilität, Wohnen und Gewerbe
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Bauausschuss über das zukünftige, die MVG Räder ersetzende, Leihradsystem, das Aussprechen für den Aufstellungsbeschluss für das neue Wohn- und Gewerbegebiet und den Erfolg beim Stadtradeln.
Weiterlesen »