Vom 25.6. bis 15.7. startet die Aktion Stadtradeln im Landkreis München und auch wir sind wieder mit einem Team dabei. Wie bereits in den letzten Jahren wollen wir auch 2023 wieder gemeinsam ein oder zwei Ausflugstouren anbieten. Wir freuen uns über jeden gemeinsam erradelten Kilometer!
Zur Teilnahme einfach auf der Seite www.stadtradeln.de registrieren bzw. den Account vom letzten Jahr reaktivieren und gemeinam Kilometer sammeln. Noch einfacher: direkt diesem Link folgen zur direkten Teilnahme in unserem Team.
Auftakt für die Aktion bei uns im Ort ist das Anradeln der Gemeinden Höhenkirchen-Siegertsbrunng und Hohenbrunn am 25.6. mit einer Radtour von 15 km zu den Freiflächen PV Anlagen in Hohenbrunn. Start ist um 10:00 Uhr am Rathausplatz in Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1. Ziel der Tour ist das Straßenfest Höhenkirchen-Sigerbtsbrunn. Ein kleines Schmankerl: Alle Teilnehmenden erhalten zwei Verzehrgutscheine im Wert von je 5€ für das Straßenfest. Anmeldung zur Radtour unter: www.hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/Stadtradeln
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Einladung zum Kartoffelfeuer
– KARTOFFELFEUER FINDET STATT – Unter dem Motto „Ratschen – Essen – Trinken“ verkauft der Ortsverband u.a. Bio-Kartoffeln direkt vom Michl-Hof aus dem Feuer.
In diesem Jahr kann man dabei auch mit dem Direktkandidaten für den Landtag, Dr. Markus Büchler, und dem Direktkandidaten für den Bezirkstag, Martin Wagner, sowie der Landtagskandidatin Claudia Köhler ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Glückwunsch an den neuen Ortsvorstand
Am Mittwoch, den 28. Juni 2023, wurden in der Alten Apotheke Siegertsbrunn die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Grünen Ortsverbandes Höhenkirchen-Siegertsbrunn durchgeführt. Als Vorsitzende wurden Barbara Mokry-Kirn und Dominik Dommer gewählt. Die Beisitzenden Nikola Schwaiger und Johannes Kirn vervollständigen den neuen Vorstand.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Grüne Zeiten
Grüne Zeiten jetzt im Briefkasten
Unter dem Motto “Unser Wasser, Unsere Energie” berichten wir in der aktuellen Ausgabe der “Grünen Zeiten” über wichtige Themen in unserer Gemeinde. Unter anderem über den Antrag zur besseren Nutzung des Regenwassers und woher der Strom in unserer Gemeinde stammt. Außerdem nehmen wir die Halbzeit der Gemeinderatsperiode zum Anlass für Rückschau. Die Ausgabe kann jetzt auch hier digital gelesen werden.
Weiterlesen »