Im Juni 2018 wurde durch Robert Neveling der 1. Höhenkirchener Biomarkt eröffnet. Damals lagen 5 Jahre Suche nach einem passenden Objekt und nach passenden Produkten sowie der Umbau der Maschinenhalle hinter ihm. Inzwischen werden bereits neue Pläne verfolgt. Wir trafen ihn zu diesem Jubiläum zu einem Gespräch.
dominik
Im heutigen Beitrag zur Europawahl schildert Dominik seine Eindrücke von seinem Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg und macht sich Gedanken zum Europawahlkampf. Aber gibt es auch einen europaweiten Wahlkampf? Und: Gibt es überhaupt Grüne in den anderen Ländern Europas?
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat haben einen Antrag eingebracht, damit im Gemeindegebiet weitere Ruhebänke aufgestellt werden. Wir möchten den Bürgern und Bürgerinnen damit mehr Lebensqualität ermöglichen.
3. Bürgermeisterin Luitgart Dittmann-Chylla diskutierte im Münchner Merkur mit Bürgermeisterin Ursula Mayer und der 2. Bügermeisterin Mindy Konwitschny zum Thema Gleichberechtigung in der Politik.
In Höhenkirchen wird eine neue Realschule gebaut. Im Gemeinderat wurde nun über den Standort entschieden. Hier informieren wir über die Sichtweise der grünen Gemeinderäte.
Im Blog erzählt unser Sprecher Erik Lembke von seinem Familienurlaub in Finnland und welche Erfahrungen er mit dem dortigen ÖPNV gemacht hat.