Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Grüne im Landkreis
  • Grüne Bezirk Oberbayern
  • Dr. Anton Hofreiter im Bundestag
  • Katharina Schulze im Landtag
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Home
  • Grüne im Ort
    • Ortsvorstand
    • Unsere Ziele
    • Presse & Pressemitteilungen
    • Frühere Inhalte
  • Grüne im Gemeinderat
    • Ratsbegrünung
    • Fraktion 2020-2026
    • Anträge & Initiativen
  • Wahlergebnisse im Ort
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
  • Kontakt/Mitmachen
Startseite ⟩ Nachrichten: Seite 4

28. September 2020 • Ratsbegrünung

Radlständer am Wächterhof

Ratsbegrünung

Nein zu Kiesabbau und zur Schuldiskussion. Ja zum Klimaschutz.

In der aktuellen Sitzung stimmte der Gemmeinderat ab über den Grünen Antrag zur Klimaschutzgemeinde, den Antrag zum Kiesabbau, die Öffnung der Realschul-Standortfrage und eine MVG Mietratstation am Wächterhof.

Weiterlesen »

25. September 2020 • Grüne im Ort, Instagram

GRÜNE STUNDE online für Jugendliche und junge Erwachsene

Die jungen GRÜNEN der Ortsverbände Hohenbrunn und Höhenkirchen, veranstalten am Sonntag den 27. September die zweite GRÜNE STUNDE von und für Jugendliche und junge Erwachsene mit Silia, Sami und Carlotta.

Weiterlesen »

25. September 2020 • Presse & Pressemitteilungen

Klimaschutz

Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird Klimaschutzgemeinde

Höhenkirchen-Siegertsbrunn macht sich gegen die Klimakrise stark. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen und rief die Klimaschutzgemeinde aus mit dem Ziel, Klimaneutralität zu erreichen.

Weiterlesen »

22. September 2020 • Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat

Biergarten

Freischankflächen

Grüner Antrag auf Schanigärten einstimmig angenommen

Der Grüne Antrag zur Erweiterung von Freischankflächen für Gastwirte und Gastwirtinnen wurde einstimmig vom Gemeinderat angenommen.

Weiterlesen »

20. September 2020 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Kiesbagger

Kiesabbau Ratsbegrünung

Alle gegen Kiesabbau

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über das Vorhaben der Firma AEM, im Gemeindegebiet Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kies abzubauen.

Weiterlesen »

12. September 2020 • Instagram, Ratsbegrünung

Fußwegschild

Ratsbegrünung

Vorberatende Entscheidungsfindung zur nördlichen Fußgängerunterführung zwischen Höhenkirchen und Siegertsbrunn

In seiner ersten Sitzung entschied sich der Bauausschuss vorberatend gegen die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die geplante Fußgängerunterführung.

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Termine

    • Montag, 25.01.21
      Höhenkirchen-Siegertsbrunn

      Online-Diskussion “Kies und kein Ende? Nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Wende am Bau.”

      Montag, den 25. Januar19:00 Uhr Online, Höhenkirchen-SiegertsbrunnVeranstaltet von: OV Höhenkirchen-Siegertsbrunn Das Thema Kiesabbau geht auch 2021 weiter und je nach Entscheid des Landratsamtes, bei dem der Antrag für Kiesabbau in…

  • Termine im Landkreis

    • Montag, 25.01.21
      Virtuell

      “Kies und kein Ende?” – Grüne informieren über Baustoff-Recycling

    • Sonntag, 31.01.21
      Virtuell

      Toni trifft Toni: GRÜNER Jahresauftakt in Neuried

    • Mittwoch, 03.02.21

      Kreisversammlung im Februar: Safer Internet Day – Datensicherheit, gegen Hass im Netz, Umgang mit Cybercrime

    • Mittwoch, 03.03.21

      Kreisversammlung im März

  • Schlagwörter unserer Seite

    barrierefreiheit Bauprojekte bezahlbares Wohnen Bürgerbeteiligung Bürgermeisterkandidat Ehrenamt Energiewende Europawahl Fairtrade Feuerwehr Finnland Fraktion Freischankflächen Gerechtigkeit Gewerbegebiet Gleichberechtigung Holzbauweise Höhenkirchen Integration Kiesabbau Klimaschutz Kommunalwahl 2020 Kreistag Lebensmittel Luftqualität Mobilität MVG-Rad Polen Radunterführung Ratsbegrünung Schule Stadtradeln Verkehr Verkehrspolitik Wahlprogramm Wasserwerk ÖPNV

  • Grüne Vernetzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Termine im Ort
  • Spenden an den Ortsverband

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑