In München sind sie bereits gang und gäbe, die Schanigärten – also Bewirtungsflächen vor der Türen von Gaststätten und Restaurants. Der Antrag unserer Fraktion, auch in Höhenkirchen-Siegertsbrunn die Gastronomie zu unterstützen und Schankflächen unter freiem Himmel auszuweiten, ist vom Gemeinderat einstimmig angenommen worden. Damit können Wirt:innen ab sofort und so lange die Coronamßanahmen gelten Parkplätze und öffentlichen Grund vor ihren Gaststätten als Freischankflächen nutzen. Tische und Bänke können so draußen gemäß den Hygiene- und Abstandsregeln aufgestellt werden, um der Enge in den Gasträumen zu entkommen. Voraussetzung ist ein Antrag bei der Gemeinde.
Die Bewirtung unter freiem Himmel soll indes nicht dazu führen, dass überall Heizpilze aus dem Boden sprießen, deren Ökobilanz verheerend ist. Wir empfehlen stattdessen, eine warme Jacke überzuziehen, um die frische Luft draußen zu genießen.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Fertigstellung Alte Apotheke im November. Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder geplant.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über den Stand der Sanierung der Alten Apotheke und die Errichtung einer Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Diskussion über Fuß- und Radwegkonzept; Förderkatalog für Klimaschutz soll kommen
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Neugestaltung Sportplatzgelände und Standort Naturbad
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über die Neugestaltung des Sportplatzes und die Standortentscheidung für das Naturbad.
Weiterlesen »