Das Thema Kiesabbau geht auch 2021 weiter und je nach Entscheid des Landratsamtes, bei dem der Antrag für Kiesabbau in unserem Gemeindegebiet derzeit zur Prüfung vorliegt, muss der Gemeinderat das weitere Vorgehen überlegen. Dazu haben wir bereits im Dezember im Gemeinderat die Möglichkeiten eines städtebaulichen Vertrages mit dem Antragsteller und das Erstellen eines Flächennutzungsplanes für Kiesabbau abgewogen und beschlossen, weiterhin beide Optionen zu verfolgen um dann bei einem (für uns) negativen Bescheid sofort handlungsfähig zu sein. Welcher der beiden Wege es am Ende werden wird, ist noch nicht entschieden.
Im Zuge der Diskussion um Kiesabbau als priviligiertes Vorhaben ist aber auch deutlich geworden, dass dieser nicht losgelöst von der allgemeinen Gesetzgebung im Bausektor behandelt werden kann. Denn ohne eine Bauwende, die eine ernsthafte Kreislaufwirtschaft vorsieht, werden neue Kiesgruben weiterhin nötig sein.
Daher möchten wir unter der Überschrift „Kies und kein Ende? Nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Wende am Bau“ über Alternativen zur Rohstoffausbeutung diskutieren. Wir sprechen über neue Wege zum nachhaltigen Bauen, Beton-Recycling und den Stand der politischen Diskussion. Mit dabei sind Christian Hierneis (MdL) und Daniel Rank (Kommunalreferat München, Pilot-Recyclingprojekt URGE auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne). Die digitale Veranstaltung findet statt am Montag, 25. Januar, um 19.00 Uhr. Anmeldung zum Webinar unter vorstand [at] gruene-hksbr [dot] de
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Solidaritätsaktion zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. Zu diesem traurigen Jahrestag veranstalten wir eine Kurzfilmvorführung des Dokumentarfilms “Oh, Sister!” um 19:00 Uhr im Winzi-Kino.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Wahlen
Neujahrsempfang 2023 – Impressionen
Am letzten Januarwochenende wurde durch den hiesigen Ortsverband erstmalig ein Neujahrsempfang veranstaltet. Als Gäste haben die grüne Spitzenkandidatin für Bayern, Katha Schulze, und die Kandidat*innen für den Landkreis, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, vor ca. 70 geladenen Gästen das Wahljahr eingeläutet.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Neujahrsempfang des Grünen Ortsverbandes 2023
Zum Start ins neue Jahr freuen wir uns auf eine besondere Veranstaltung mit der Grünen Spitzenkandidatin Katharina Schulze und beiden Kandidierenden aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Bühler.
Weiterlesen »