Kaffeebecher, Plastikdeckel, Einwegverpackung – jede Essensbestellung und jeder Kaffee-to-go hinterlässt Berge von Müll. In der Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn startet jetzt das Pfandsystem von Recup/Rebowl. Grünen Gemeinderätin und Umweltbeauftragte Dorothee Stoewahse und Bürgermeisterin Mindy Konwitschny haben die Gastronomie-Betriebe im Ort an einen runden Tisch gebracht und die Einführung eines einheitlichen Systems unterstützt.
Und so funktioniert das neue HöSi to-go: Bei der Bestellung darum bitten, Essen und Getränke umweltschonend in Pfandbehältern zu verpacken (Pfandgebühr 1 € Becher/5 € Schale). Die Schalen und Becher können bei allen teilnehmenden Betrieben im Ort wieder abgegeben werden, das Geld gibt’s zurück. Einfacher geht’s nicht und die Umwelt dankt!
Aktuell teilnehmende Betriebe:
Bäckerei Fiegert, Café Lieblingsplatz, La Bella Sicilia, Dolce Gusto, Feuer&Stein, Metzgerei Eberl, Restaurant Ammos, Roberts BioGenussmarkt sowie (bereits seit längerem dabei) Kaffeerösterei Rößler und EDEKA Stefan Alex