Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkung müssen wir leider den Rad- und Pflanzenflohmarkt 2020 ausfallen lassen. Wir hoffen, dass er im nächsten Jahr im gewohnten Umfang wieder stattfinden kann.

Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkung müssen wir leider den Rad- und Pflanzenflohmarkt 2020 ausfallen lassen. Wir hoffen, dass er im nächsten Jahr im gewohnten Umfang wieder stattfinden kann.
Im Gespräch zwischen den Ulrike Michl (1. Grüne Gemeinderätin im Ort) und Janine Schneider (Kandidatin für den Gemeinderat) ging es u.a. um die die erste Gemeinderatskandidatur 1990, wie sich Politik im Ort seitdem entwickelt hat und welche Erwartungen beide heute an den neuen Gemeinderat haben.
Unser Grüner Ortssprecher Dominik Dommer (Listenplatz 6) schreibt in seinem Blog-Beitrag über das Thema Bürgerbeteiligung. Wie könnte man die örtlichen Arbeitskreise stärken, wo könnten beispielshaft Bürger und Bürgerinnen mitentscheiden und welche andere Formen der Bürgerbeteiligung könnte es zukünftig auch hier im Ort geben.
Aufgrund des Ausscheidens von Katharina Edenhofer im letzten Jahr wurde eine Position im Vorstand vakant. In der letzten Ortsversammlung wurde von den anwesenden Mitgliedern Barbara Mokry-Kirn als neue Beisitzerin gewählt.
Bereits 2017 initiierte unser Ortsverband das „Grüne Kino“. Die Dokumentation „Plastic Planet“ und Kurzfilme mit und von Karl Valentin anlässlich des Kultursommers fanden positive Resonanz. Es wird daher Zeit, diesen…
Grüne ziehen mit Karsten Voges in den Kommunalwahlkampf in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Als derzeit zweitstärkste Kraft in Bayern rechnet sich Karsten Voges realistische Chancen auf das Bürgermeisteramt aus und stimmte die Versammlung auf den Wahlkampf unter dem Motto „Gemeinsam. Nachhaltig. Grün.“ ein, Themen, die von vielen Gemeinderatskandidaten in ihren Vorstellungsrunden aufgegriffen wurden.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.