Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Grüne im Landkreis
  • Grüne Bezirk Oberbayern
  • Dr. Anton Hofreiter im Bundestag
  • Katharina Schulze im Landtag
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Home
  • Grüne im Ort
    • Ortsvorstand
    • Presse & Pressemitteilungen
    • Frühere Inhalte
  • Grüne im Gemeinderat
    • Fraktion 2020-2026
    • Ratsbegrünung
    • Anträge 2020-2026
    • Frühere Anträge
  • Wahlergebnisse im Ort
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
  • Kontakt/Mitmachen

24. Mai 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Fertigstellung Alte Apotheke im November. Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder geplant.

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über den Stand der Sanierung der Alten Apotheke und die Errichtung einer Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder

Weiterlesen »

17. Mai 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Klimaschutz Mobilität

Diskussion über Fuß- und Radwegkonzept; Förderkatalog für Klimaschutz soll kommen

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.

Weiterlesen »

11. Mai 2022 • Grüne im Ort, Grüne Zeiten

Neue Ausgabe der “Grünen Zeiten” erschienen

Für alle Interessierten gibt es die lokale Ausgabe der “Grünen Zeiten” hier auch online zu lesen. Themen sind u.a. Klimaschutz im Ort und aktuelle Bauvorhaben.

Weiterlesen »

1. Mai 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Naturbad Sportplatz

Neugestaltung Sportplatzgelände und Standort Naturbad

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über die Neugestaltung des Sportplatzes und die Standortentscheidung für das Naturbad.

Weiterlesen »

29. April 2022 • Anträge 2020-2026, Grüne im Gemeinderat

Bauen Klimaschutz

Antrag auf Erstellung eines Konzeptes für nachhaltige Gewerbegebiete

Wir Grünen fordern, dass die Klimaschutzgemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Konzept erwarbeitet, um ein zukünftiges Gewerbegebiete nach nachhaltigen Gesichtspunkten auszurichten. Als Leitlinie dient das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) der Bundesregierung, das neben…

Weiterlesen »

13. April 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Mehrzweckhalle Seniorenzentrum

Mehrzweckhalle und Seniorenzentrum – Es bewegt sich was

Aus dem Bauausschuss berichtet Gemeinderätin Janine Schneider über die erste Vorberatung zur Sanierung der Mehrzweckhalle und die Pläne zum neuen Außenaufzug am Seniorenzentrum.

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • #StandWithUkraine
  • Termine

    • Termine im Landkreis

      • Mittwoch, 01.06.22
        München

        Kreisversammlung im Juni: Jugend und Europa

      • Mittwoch, 06.07.22

        Kreisversammlung im Juli

      • Mittwoch, 14.09.22

        Kreisversammlung im September

      • Mittwoch, 05.10.22

        Kreisversammlung im Oktober

      • Mittwoch, 09.11.22

        Kreisversammlung im November

    • Schlagwörter unserer Seite

      barrierefreiheit Bauprojekte Bebauungsplan Bürgerbeteiligung Bürgermeisterkandidat Energie Energiewende Europawahl Fahrradkonzept Fairtrade Feuerwehr Finnland Fraktion Gemeinderat Gerechtigkeit Gewerbegebiet Gleichberechtigung Haushalt Holzbauweise Höhenkirchen Integration Kiesabbau Kinderbetreuung Klimaschutz klimathon Kommunalwahl 2020 Kreistag Lebensmittel Luftqualität Mobilität MVG-Rad Naturbad Polen PV-Anlagen Radunterführung Ratsbegrünung Schule Spielplätze Stadtradeln Stellplatz Ukraine Verkehr Verkehrspolitik Wahlprogramm ÖPNV
    
    • Grüne Vernetzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
    • Termine im Ort
    • Spenden an den Ortsverband

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑