Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Grüne im Landkreis
  • Grüne Bezirk Oberbayern
  • Dr. Anton Hofreiter im Bundestag
  • Katharina Schulze im Landtag
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Home
  • Grüne im Ort
    • Ortsvorstand
    • Presse & Pressemitteilungen
    • Frühere Inhalte
  • Grüne im Gemeinderat
    • Fraktion 2020-2026
    • Ratsbegrünung
    • Anträge 2020-2026
    • Frühere Anträge
  • Wahlergebnisse im Ort
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
  • Kontakt/Mitmachen

17. Juli 2022 • Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort

Infostand beim Garagenflohmarkt

An unserem Infostand haben Interessierte die Möglichkeit sich über aktuelle Themen der kommunalen Politik auszutauschen und sich für das Volksbegehren einzutragen.

Weiterlesen »

17. Juli 2022 • Grüne im Ort

Stadtradeln

Stadtradeln 2022 – Wir sagen danke!

Das Stadtradeln hat auch in diesem Jahr allen beteiligten viel Spaß bereitet und unserer Gemeinde ein gutes Ergebnis beschert.  Auch unser Team “Die Grünen” hat dieses Jahr besonders gut abgeschnitten….

Weiterlesen »

17. Juli 2022 • Grüne im Gemeinderat, Presse & Pressemitteilungen

Wechsel in der Fraktionsspitze – Dorothee Stoewahse folgt auf Karsten Voges

Neben der langjährigen Gemeinde- und Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll wird künftig Dorothee Stoewahse die Fraktion der Grünen im Gemeinderat als Sprecherin nach außen vertreten.

Weiterlesen »

2. Juli 2022 • Grüne im Gemeinderat

Glasfaser Mobilität Ratsbegrünung

Ratsbegrünung: Gemeinderat berät über Machbarkeitsstudie, Glasfaserausbau und E-Ladesäulen

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat. Neben der Entscheidung zum Kiesabbau wurden auch weitere Themen wie die Machbarkeitsstudie der Erich-Kästner-Schule, Vergabe für E-Ladesäulen, Glasfaserausbau behandelt.

Weiterlesen »

1. Juli 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Kiesabbau

Entscheidung zum Kiesabbau gefallen

Nach einer langen Abschätzung und Diskussion ist gestern im Gemeinderat die Entscheidung zum Kiesabbau gefallen. Mit 20:3 stimmten die Gemeinderät*innen für die Variante „städtebaulicher Vertrag“. Eine einfache Entscheidung war dies nicht, wie auch unsere Fraktionssprecherin Gudrun Hackl-Stoll vor dem Gremium und anwesenden Bürger*innen erklärte.

Weiterlesen »

24. Mai 2022 • Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung

Fertigstellung Alte Apotheke im November. Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder geplant.

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über den Stand der Sanierung der Alten Apotheke und die Errichtung einer Vorschulgruppe für nicht deutschsprachige Kinder

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • #StandWithUkraine
  • Termine

    • Mittwoch, 21.09.22

      Online-Vortrag zu Mini-Solaranlagen/Balkonsolarkraftwerk

      Mittwoch, den 21. September 2022 19:00 bis 20:00 Uhr Online-Vortrag durch durch Jürgen Radtke (Ortsverband Grüne Unterschleißheim). Weitere Informationen folgen.

    • Samstag, 24.09.22
      Höhenkirchen

      Kartoffelfeuer 2022

      Samstag, den 24. September 2022 18:00 bis 21:30 Uhr Michl-Hof, Höhenkirchen

  • Termine im Landkreis

    • Mittwoch, 14.09.22

      Kreisversammlung im September: Grüne Klimapolitik in Österreich

    • Mittwoch, 05.10.22

      Aufstellungsversammlung zu den Bezirks- und Landtagswahlen 2023 in den Stimmkreisen München-Land-Nord und München-Land-Süd

    • Samstag, 15.10.22
      Ebbs

      KV Bergwanderung: Kaisergebirge

    • Mittwoch, 09.11.22

      Kreisversammlung im November

    • Mittwoch, 07.12.22

      Kreisversammlung im Dezember

  • Schlagwörter unserer Seite

    barrierefreiheit Bauen Bauprojekte Bebauungsplan Bürgerbeteiligung Energie Energiewende Europawahl Fahrradkonzept Fairtrade Feuerwehr Finanzen Gewerbegebiet Glasfaser Haushalt Integration Kiesabbau Kinderbetreuung Klimaschutz Klimaschutzgemeinde klimathon Kommunalwahl 2020 Luftqualität Mehrzweckhalle Mobilfunk Mobilität Nachverdichtung Naturbad Photovoltaik Polen PV-Anlagen Ratsbegrünung Schule Seniorenzentrum Spielplätze Sportplatz Stadtradeln Stellplatz Stellplatzsatzung Ukraine Verkehr Verkehrspolitik Wahlprogramm Wasserzähler ÖPNV

  • Grüne Vernetzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Termine im Ort
  • Spenden an den Ortsverband

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑