Dank unserer Anfrage setzt die Gemeindeverwaltung nun ein aktualisiertes Verzeichnis um, in dem Gewerbetreibende vermerken können, wie man sie während des Lockdowns unterstützen und ihre Angebote weiterhin nutzen kann. Dafür werden alle Gewerbetreibenden aufgerufen, ihre Angaben zu machen. Ob Click&Collect, Lieferdienst oder Onlineshop – alles soll gesammelt für Höhenkirchen-Siegertsbrunner Bürger:innen aufbereitet werden.
Der Artikel dazu in der Süddeutschen Zeitung (29.Januar2021)
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort, Presse & Pressemitteilungen
Grüne informieren über Kreislaufwirtschaft am Bau. Feste Recyclingquoten bei Beton gefordert
Um mehr über Kiesabbau und Baustoffrecycling zu erfahren, lud der Grüne Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Freitag, 12. Februar Christian Hierneis, MdL und umweltpolitischer Sprecher der Grünen und Daniel Rank, Projektkoordinator des URGE Projekts Deutschland zu einer Informationsveranstaltung über Kiesabbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe ein.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Presse & Pressemitteilungen
Einladung zum Webinar am 25. Januar 2021 um 19 Uhr
Am 25.1.2021 veranstalten wir zusammen mit Christian Hierneis (MdL) und Daniel Rank (Kommunalreferat München, Pilotprojekt URGE) ein Webinar zum Thema “Nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Wende am Bau”
Weiterlesen »
• Presse & Pressemitteilungen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird Klimaschutzgemeinde
Höhenkirchen-Siegertsbrunn macht sich gegen die Klimakrise stark. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen und rief die Klimaschutzgemeinde aus mit dem Ziel, Klimaneutralität zu erreichen.
Weiterlesen »