Neue Ausgabe der “Grünen Zeiten” 15. Dezember 202216. Januar 2023 Die neue Ausgabe der “Grünen Zeiten” ist jetzt auch hier online zu lesen. Themen sind u.a. Digitalisierung im Ort und die neue Beschaffungsrichtlinie.
Antrag zur Erstellung einer Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes im Waldfriedhof Höhenkirchen 28. November 202228. November 2022 Wir Grünen stellen den Antrag auf Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes in Waldfriedhof Höhenkirchen oder einer geeigneten umliegenden Waldfläche um den veränderten Bedürfnissen unserer Bürger*innen gerecht zu werden.
Gerechte Verteilung des öffentlichen Raumes wird auf den Weg gebracht 25. November 20227. Dezember 2022 Ratssitzungen rund um den Klimaschutz: Nach 1,5 Jahren wird nun das neue Rad- und Fußwegekonzept auf den Weg gebracht. Höhenkirchen-Siegertsbrunn bewirbt sich um den Titel Fairtrade Town, schließt sich dem Biostädte Netzwerk an und beschließt die Gründung einer ARGE Wärmeenergie in Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden. Außerdem liegt ein positives Fazit zu den Klimatickets vor.
Bauen mit Nachhaltigkeit im Blick 10. Oktober 202210. Oktober 2022 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Bauausschuss. Der Bebauungsplan „Ortsmitte“ wurde final beschlossen und die Planung für den Kindergartenanbau an der alten Feuerwehr Siegertsbrunn geht in die nächste Runde.
Karsten Voges beendete sein Engagement als Digitalisierungsbeauftragter 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Karsten Voges beendete sein Engagement als gemeindlicher Digitalisierungsbeauftragter zum 30.9.2022. Er war somit von 2020-2022 ehrenamtlicher Digitalisierungsbeauftragter. Hierbei stand er beständig der Verwaltung in Digitalisierungsfragen zu vielfältigen Themen zur Seite. Im Beitrag wird das bislang Erreichte zusammen gefasst.
Jubiläumsfahrt nach Montemarciano 8. Oktober 20228. Oktober 2022 Unser Ortssprecher Dominik Dommer war als Ehrenamtlicher bei der Jubiliäumsfeier zu Besuch in unserer italienischen Partnerkommune Montemarciano und berichtet hier von seinen Eindrücken.