In seiner ersten Sitzung entschied sich der Bauausschuss vorberatend gegen die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die geplante Fußgängerunterführung.

In seiner ersten Sitzung entschied sich der Bauausschuss vorberatend gegen die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die geplante Fußgängerunterführung.
Da das beliebte Kartoffelfeuer heuer coronabedingt nicht stattfinden kann, lädt der Ortsverbandherzlich ein zu einer gemeinsamen Radltour. Ziel sind die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn. Nach einer Einkehr im Biergarten werden wir diese in einer etwa 1,5 stündigen Führung besichtigen können. Anschließend radeln wir wieder gemeinsam zurück.
Die Fraktion der Grünen haben im Gemeinderat den Antrag gestellt unseren Ort zur Klimaschutzgemeinde auszurufen. Bei allen kommunalen Entscheidungen müssen dann die Auswirkungen auf Umwelt und Klima berücksichtigt und Lösungen bevorzugt werden, die sich positiv auf den Klimaschutz auswirken.
Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie stellte die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag für umfangreichere Freischankflächen. Dies soll insbesondere zum Ausgleich für die Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate dienen.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat. Der Schwerpunkt der letzten Sitzung laf auf der Lösung der akuten Raumnot an der Erich Kästner Grund- und Mittelschule.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem Bauauschuss über den Beschluss zur PV-Anlage auf der neuen Siegertsbrunner Feuerwehr und die weiteren Pläne auf dem Gebiet des ehem. Tengelmann
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.