Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der Gemeinderatssitzung über den Zwischenbericht zum Energienutzungsplan, den Bezug von Ökostrom mit Neuanlagenquote und die Abstimmung zum Gemeindeblatt.

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der Gemeinderatssitzung über den Zwischenbericht zum Energienutzungsplan, den Bezug von Ökostrom mit Neuanlagenquote und die Abstimmung zum Gemeindeblatt.
Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss von Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat sich mit großer Mehrheit dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen angeschlossen, alle gemeindlichen Gebäudedächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Für die Prüfung, Planung und Umsetzung sollen im kommenden Jahr zunächst 300.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden, so die Empfehlung des Ausschusses.
Ende Juli fand in unserem Ort das EBERMUC-Festival statt. Unsere Kreisrätin und Sprecherin Gudrun Hackl-Stoll berichtet in ihrem Blogbeitrag über ihre Eindrücke sowie den aktuellen Antrag im Bauausschuss zur Installation einer Photovoltaikanlage auf dem neuen Feuerwehrhaus Siegertsbrunn.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.