An sonnigen Tagen wird genug Solarstrom eingespeist um Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu versorgen. Der Gemeinderat wählt einen weiteren Beauftragten. Eine Jugendbürgerversammlung ist in Planung.

An sonnigen Tagen wird genug Solarstrom eingespeist um Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu versorgen. Der Gemeinderat wählt einen weiteren Beauftragten. Eine Jugendbürgerversammlung ist in Planung.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!
Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss von Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat sich mit großer Mehrheit dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen angeschlossen, alle gemeindlichen Gebäudedächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. Für die Prüfung, Planung und Umsetzung sollen im kommenden Jahr zunächst 300.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden, so die Empfehlung des Ausschusses.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.