Am Mittwochabend (15.01.2020) fand im Alten Wirt Siegertsbrunn die turnusmäßige Ortsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für Höhenkirchen-Siegertsbrunn statt.
Aufgrund des Ausscheidens von Katharina Edenhofer im letzten Jahr wurde zuvor die Position eines/r Beisitzer:in vakant. Nach einer Vorstellungsrunde von zwei Kandidierenden wurde Barbara Mokry-Kirn von den anwesenden Mitgliedern als neue Beisitzerin gewählt.
Barbara Mokry-Kirn ist 35 Jahre alt und arbeitet bei einem Energieversorgungsunternehmen in der Region. Sie trat im letzten Jahr als 30. Mitglied den Grünen Höhenkirchen-Siegertsbrunn bei und brachte sich sogleich stark in die Vorbereitung für den Kommunalwahlkampf 2020 und bei der Erstellung des Wahlprogrammes ein. Auf der Liste zur Wahl des Gemeinderats kandidiert sie für „Die Grünen/Bündnis 90“ auf Platz 17.
Am selben Abend diskutierten die anwesenden Mitglieder über die letzten Einzelheiten des grünen Wahlprogrammes für Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Anschließend wurde es – unter Applaus der Anwesenden – verabschiedet. Wie der gesamte Wahlkampf steht auch das Wahlprogramm unter dem Slogan: Gemeinsam! Nachhaltig! Grün!
Sprecher Dominik Dommer dazu: „Das war heute ein wichtiger Schritt für einen erfolgreichen Wahlkampf! Unsere neue Beisitzerin bringt gutes Fachwissen und ganz neue Ideen in den Vorstand. Und im Wahlprogramm ist es uns gelungen wichtige Themen für unseren Ort kompakt zusammen zu fassen. Wir wollen den ländlichen Dorfcharakter bewahren, aber gleichzeitig auch wichtige Schritte für unsere Zukunft angehen. Für ein gutes Klima, auch im Rathaus!“
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
Wir wünschen ein Frohes Fest!
Wir wünschen Euch eine schöne und ruhige Weihnachtszeit sowie viel Glück und Gesundheit fürs Jahr 2021!
Ein ganz besonderes Dankeschön an jeden Einzelnen, der für uns da ist, während wir zu Hause bleiben.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Erfolgreiches digitales Gespräch mit VertreterInnen des AK Asyl
Der Ortsverband lud am 16.12.2020 VertreterInnen des Arbeitskreises Asyl zu einer Online-Diskussion. Thematisiert wurde u.a. das fehlende W-LAN in den Unterkünften, die daraus resultierende schwierige Lernsituation für SchülerInnen, mangelnder bezahlbarer Wohnraum und die schwierige coronabedingte Situation für die ehrenamtlichen HelferInnen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Instagram
Veranstaltung: Online-Diskussion mit AK Asyl
In der Ortsverbandssitzung am 16.12.2020 sind Vertreter/innen des örtlichen Arbeitskreises Asyl zu Gast und werden über die aktuelle Situation im Ort, sowie den Chancen und Schwierigkeiten für die hier lebenden Geflüchteten, berichten.
Weiterlesen »