Einen großartigen Wahlerfolg kann unser Ortsverband in der Kommunalwahl vermelden. Statt der bisher drei Sitze wird Bündnis 90/Die Grünen in der nächsten Legislaturperiode mit sechs Ratsmitgliedern als zweitstärkste Fraktion die Arbeit des Gemeinderates mitgestalten. Wir sehen im Wahlausgang ein klares Zeichen für die Arbeit, die die bisherige Fraktion geleistet hat und als Auftrag, auch in Zukunft verstärkt grüne Politik im Ort zu verwirklichen. Mit unseren sechs Sitzen werden wir die kommenden Jahre im Gemeinderat unsere und ihre politischen Überzeugungen deutlicher vertreten können.
Wir gratulieren:
1. Luitgart Dittmann-Chylla
2. Karsten Voges
3. Gudrun Hackl-Stoll
4. Janine Schneider
5. Ulrike Michl
6. Dorothee Stoewahse

Des weiteren bedanken wir uns bei unserem Bürgermeisterkandidaten Karsten Voges für seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Grünen Ziele und gratulieren ihm zu seinem Wahlergebnis von 14,9%.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich an dieser Stelle auch herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Eure Stimmen sind für uns Auftrag.
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an alle grünen Wahlkampfhelferinnen und -helfer für ihren Einsatz in den letzten Monaten. Ihr seid spitze!

Verwandte Artikel
• Grüne im Ort, Wahlen
Neujahrsempfang 2023 – Impressionen
Am letzten Januarwochenende wurde durch den hiesigen Ortsverband erstmalig ein Neujahrsempfang veranstaltet. Als Gäste haben die grüne Spitzenkandidatin für Bayern, Katha Schulze, und die Kandidat*innen für den Landkreis, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, vor ca. 70 geladenen Gästen das Wahljahr eingeläutet.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Haushaltsentwurf für 2023 vorgelegt
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss über den ersten Haushaltsentwurf für 2023.
Weiterlesen »
• Anträge 2020-2026, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Erstellung einer Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes im Waldfriedhof Höhenkirchen
Wir Grünen stellen den Antrag auf Konzeption und Realisierung eines Friedwaldes in Waldfriedhof Höhenkirchen oder einer geeigneten umliegenden Waldfläche um den veränderten Bedürfnissen unserer Bürger*innen gerecht zu werden.
Weiterlesen »