Der Ausbau und eine mögliche Taktverdichtung der S7 Ost (Richtung Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Kreuzstraße) wird in den anliegenden Gemeinden derzeit heiß diskutiert. Wir wollen das Thema aufgreifen und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Zu Beginn des nächsten digitalen Ortsverbandstreffens wird Nortrud Semmler von der Initiative S7 Ost einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge geben und Fragen von Anwohnern und Interessierten beantworten. Das Treffen am 25. November beginnt um 19.00 Uhr, im Anschluss findet die monatliche öffentliche Ortsverbandssitzung der Grünen statt, ebenfalls digital. Anmeldungen über vorstand [at] gruene-hksbr [dot] de.
Dies soll nicht die einzige Veranstaltung in diesem Jahr bleiben. Auch im Dezember wird der Ortsverband Gäste begrüßen dürfen. Vertreter/innen des Arbeitskreises Asyl werden uns über den aktuellen Stand und die Sorgen und Anforderungen vor Ort berichten.
Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1985345378271131/
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort, Presse & Pressemitteilungen
Grüne informieren über Kreislaufwirtschaft am Bau. Feste Recyclingquoten bei Beton gefordert
Um mehr über Kiesabbau und Baustoffrecycling zu erfahren, lud der Grüne Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Freitag, 12. Februar Christian Hierneis, MdL und umweltpolitischer Sprecher der Grünen und Daniel Rank, Projektkoordinator des URGE Projekts Deutschland zu einer Informationsveranstaltung über Kiesabbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe ein.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Achtung: Veranstaltung “Kies und kein Ende” am 25.1. verschoben
Leider müssen wir unsere für Montag geplante Veranstaltung kurzfristig aufgrund eines Trauerfalls in der Familie eines Vortragenden absagen.
Wir planen, sie im Februar nachzuholen.
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Presse & Pressemitteilungen
Einladung zum Webinar am 25. Januar 2021 um 19 Uhr
Am 25.1.2021 veranstalten wir zusammen mit Christian Hierneis (MdL) und Daniel Rank (Kommunalreferat München, Pilotprojekt URGE) ein Webinar zum Thema “Nachhaltige Kreislaufwirtschaft und die Wende am Bau”
Weiterlesen »