Die Grüne Fraktion besichtigt das sanierte Wasserwerk 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Die Grüne Fraktion bekam diese Woche die Gelegenheit, das sanierte Wasserwerk in Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu besichtigen. Herr Neumann und Herr Bachmann führten uns fachkundig durch die neuen Räume.
Nein zu Kiesabbau und zur Schuldiskussion. Ja zum Klimaschutz. 28. September 202029. September 2020 In der aktuellen Sitzung stimmte der Gemmeinderat ab über den Grünen Antrag zur Klimaschutzgemeinde, den Antrag zum Kiesabbau, die Öffnung der Realschul-Standortfrage und eine MVG Mietratstation am Wächterhof.
Grüner Antrag auf Schanigärten einstimmig angenommen 22. September 202022. November 2021 Der Grüne Antrag zur Erweiterung von Freischankflächen für Gastwirte und Gastwirtinnen wurde einstimmig vom Gemeinderat angenommen.
Alle gegen Kiesabbau 20. September 2020 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über das Vorhaben der Firma AEM, im Gemeindegebiet Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kies abzubauen.
Antrag zur Ausrufung als Klimaschutzgemeinde 7. September 202023. November 2021 Die Fraktion der Grünen haben im Gemeinderat den Antrag gestellt unseren Ort zur Klimaschutzgemeinde auszurufen. Bei allen kommunalen Entscheidungen müssen dann die Auswirkungen auf Umwelt und Klima berücksichtigt und Lösungen bevorzugt werden, die sich positiv auf den Klimaschutz auswirken.
Antrag für die Ausweitung von Freischankflächen 1. September 202022. November 2021 Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie stellte die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag für umfangreichere Freischankflächen. Dies soll insbesondere zum Ausgleich für die Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate dienen.