Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.

Die Gemeinderät:innen von Bündnis90/Die Grünen berichten in der Kategorie „Ratsbegrünung“ ab sofort aktuell aus Gemeinderat und Ausschüssen. Wir berichten kurz und bündig über Entscheidungen und informieren über unsere Standpunkte. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge spiegeln die subjektive Sicht der Rät:innen wieder.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat über die Neugestaltung des Sportplatzes und die Standortentscheidung für das Naturbad.
Aus dem Bauausschuss berichtet Gemeinderätin Janine Schneider über die erste Vorberatung zur Sanierung der Mehrzweckhalle und die Pläne zum neuen Außenaufzug am Seniorenzentrum.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der Gemeinderatssitzung über den Zwischenbericht zum Energienutzungsplan, den Bezug von Ökostrom mit Neuanlagenquote und die Abstimmung zum Gemeindeblatt.
Gemeinderat Karsten Voges berichtet aus der Gemeinderatssitzung über die Aufstellung eines Landschaftsplanes, den Neustart der Arbeitsgruppe Naturbad, ressourcenschonende Nachverdichtung und den Beschluss des Haushalts 2022.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über Entscheidungen des Gemeinderates und Bauausschusses rund ums Bauen, Mobilität, Luftfilter für das Seniorenzentrum und die Kinderbetreuungssituation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.