Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der letzten Gemeinderatssitzung, welche coronabedingt wieder in verkleinerter Form statt fand.

Die Gemeinderät:innen von Bündnis90/Die Grünen berichten in der Kategorie „Ratsbegrünung“ ab sofort aktuell aus Gemeinderat und Ausschüssen. Wir berichten kurz und bündig über Entscheidungen und informieren über unsere Standpunkte. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge spiegeln die subjektive Sicht der Rät:innen wieder.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der letzten Gemeinderatssitzung, welche coronabedingt wieder in verkleinerter Form statt fand.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über den Haushaltsbeschluss 2021, die Umsetzung des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle „Lindenstraße“ und die weitere Planung zum Bebauungsplan „Ortsmitte/Bahnhofstraße“
In seiner ersten Sitzung wird dem Umwelt-/Energie- und Verkehrsausschuss die „Bike and Ride“ Offensive der Deutschen Bahn vorgestellt. Außerdem beschließt er den Aufbau neuer E-Ladesäulen im Ort. Wir Grüne stellen einen Antrag auf eine Beschaffungsrichtlinie für kommunale Einrichtungen.
Aufstellung eines Bebauungsplans für die Waldsiedlung Wie kann der Charakter einer Waldsiedlung zwischen Englwartinger-/Wagerstraße erhalten bleiben bei gleichzeitiger Nachverdichtung? Dieser Frage stellte sich der Bau- und Liegenschaftsausschuss in der aktuellen…
Unser Grüner Antrag zum Fahrradkonzept wurde im verkleinerten Gemeinderat angenommen und ein Planungsbüro beauftragt, ein Mobilitätskonzept zu erstellen. Außerdem wurde die Abstandssatzung zur bayerischen Baunovelle verabschiedet und die Verordnung zur Straßenräumung im Winter aktualisiert.
In der ersten Sitzung des Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss im neuen Jahr wurde über den Haushalt und die Frage der fehlenden Betreuungsplätze für Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder diskutiert.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.