Alle gegen Kiesabbau 20. September 2020 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über das Vorhaben der Firma AEM, im Gemeindegebiet Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kies abzubauen.
Antrag zur Ausrufung als Klimaschutzgemeinde 7. September 202023. November 2021 Die Fraktion der Grünen haben im Gemeinderat den Antrag gestellt unseren Ort zur Klimaschutzgemeinde auszurufen. Bei allen kommunalen Entscheidungen müssen dann die Auswirkungen auf Umwelt und Klima berücksichtigt und Lösungen bevorzugt werden, die sich positiv auf den Klimaschutz auswirken.
Antrag für die Ausweitung von Freischankflächen 1. September 202022. November 2021 Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie stellte die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag für umfangreichere Freischankflächen. Dies soll insbesondere zum Ausgleich für die Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate dienen.
Containerlösung für die Erich Kästner Grund- und Mittelschule beschlossen 25. Juli 202026. Juli 2020 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat. Der Schwerpunkt der letzten Sitzung laf auf der Lösung der akuten Raumnot an der Erich Kästner Grund- und Mittelschule.
Ökostrom für die Feuerwehr, weitere Planungsrunde für Tengelmann-Gelände 20. Juli 202020. Juli 2020 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem Bauauschuss über den Beschluss zur PV-Anlage auf der neuen Siegertsbrunner Feuerwehr und die weiteren Pläne auf dem Gebiet des ehem. Tengelmann
Nachwahl im Vorstand 16. Juli 202016. Juli 2020 Im Rahmen des Ortsbandstreffens wurde Gemeinderätin Janine Schneider zur neuen Sprecherin des Ortsverbands gewählt. Als neue Beisitzerin verstärkt Gymnasiastin Carlotta Vieler den Vorstand. Wir bedanken uns bei der langjährigen Sprecherin Gudrun Hackl-Stoll!