Erste Pläne für den Fernradweg D11 im Ort und Abschlussbericht Baumgesundheit 10. Juli 2021 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss (UEV) über einen Erstentwurf für den Fernradweg D11 durch Höhenkirchen-Siegertsbrunn und den Abschlussbericht des Baumkatasters.
Neues in Sachen Klimaschutz: Tempo 70 auf der Wächterhofstraße und ökologische Beschaffung 28. Juni 2021 Unser Antrag auf maximal Tempo 70 auf der Wächterhofstraße ortsauswärts wurde angenommen. Formell angenommen wurde außerdem unser Antrag zur Einführung einer Beschaffungsrichtlinie.
Zukunftsweisende Weichenstellung im Bauausschus 14. Juni 2021 Bearbeitung von neuen Satzungen Zur Vorberatung diskutierte der Bauausschuss sowohl den Entwurf einer Einfriedungssatzung als auch den für eine aktualisierte Stellplatz- und neue Fahrradstellplatzsatzung. Wir Grüne freuen uns sehr, […]
Bushaltestelle Lindenstraße jetzt barrierefrei 27. Mai 202122. November 2021 Der barrierefreie Umbau an der Bushaltestelle Lindenstraße ist beendet. Wir freuen uns, dass unser Antrag von Oktober 2019 nun umgesetzt wurde und gleichzeitig der barrierefreie Umbau sowie die allgemeine Ertüchtigung aller Bushaltestellen im Ort eingeleitet wurde.
HöSi macht mit! – Mit Pfandgeschirr gegen den Plastikmüll 23. Mai 202123. Mai 2021 HöSi macht mit! Pfandsystem statt Müllberg-to-Go – dies ist seit diesem Mai in vielen Geschäften im Ort möglich.
Im Zeichen des „German Overshoot Day“: Kiesabbau, Windkraft, Pfandsystem in der Gastro 15. Mai 202124. Mai 2021 Karsten Voges berichtet über die letzte Gemeinderatssitzung. Wichtige Themen passend zum German Overshot Day waren u.a.: Ja zum Verbleib in der ARGE, Nein zur Genehmigung des Kiesabbaus und Einführung eines Pfandsystems in der Gastronomie