Wir wünschen ein Frohes Fest! 24. Dezember 202024. Dezember 2020 Wir wünschen Euch eine schöne und ruhige Weihnachtszeit sowie viel Glück und Gesundheit fürs Jahr 2021! Ein ganz besonderes Dankeschön an jeden Einzelnen, der für uns da ist, während wir zu Hause bleiben.
Erfolgreiches digitales Gespräch mit VertreterInnen des AK Asyl 22. Dezember 202022. Dezember 2020 Der Ortsverband lud am 16.12.2020 VertreterInnen des Arbeitskreises Asyl zu einer Online-Diskussion. Thematisiert wurde u.a. das fehlende W-LAN in den Unterkünften, die daraus resultierende schwierige Lernsituation für SchülerInnen, mangelnder bezahlbarer Wohnraum und die schwierige coronabedingte Situation für die ehrenamtlichen HelferInnen.
Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung auf max. 70km/h außerorts in der Wächterhofstraße 15. Dezember 202023. November 2021 Die Grüne Fraktion reicht einen Antrag zur Geschwindigkeitsbegrenzung und reduzierung der Verkehrsschilder auf der Wächterhofstraße ortsauswärts ein.
Antrag für ein Konzept für Rad- und Fußverkehr in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 6. Dezember 202022. November 2021 Die Grüne Fraktion im Gemeinderat reicht erneut einen – aktualisierten – Antrag für ein Rad- und Fußverkehrskonzept ein. Die seit Jahren aufgrund eines bereits bewilligten Antrags zum Radwegekonzept von Bündnis 90/Die Grünen im Haushalt eingestellten 70.000€ sollen nun endlich für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen verwendet werden.
Gelder bereit gestellt für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Ort 3. Dezember 20203. Dezember 2020 Endlich werden Gelder bereit gestellt für den längst überfälligen barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Ort. Nach unserem erfolgreichen Antrag 2019 zur Bushaltestelle „Lindenstraße“ wird der Umbau nun auch auf die Haltestellen „Kirche“, „Schmiedstraße“ und „Brunnthaler Straße“ ausgeweitet.
Geschäftsordnung mit Neuerungen, Schule & Corona und Unmut bei Kreuzungsuntersuchung 30. November 202030. November 2020 Fraktionsmitglied Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat zum Beschluss für die Anschaffung von CO2 Ampeln und Luftfilter für die Erich-Kästner und Sigoho-Marchwart Schulen. Sie erläutert außerdem die wichtigen Neuerungen der Geschäftsordnung für die Legislaturperiode des Gemeinderates und beleuchtet die Kritik an der geplanten Verkehrsuntersuchung Münchner Straße/Luitpoldstraße.