Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über Entscheidungen des Gemeinderates und Bauausschusses rund ums Bauen, Mobilität, Luftfilter für das Seniorenzentrum und die Kinderbetreuungssituation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über Entscheidungen des Gemeinderates und Bauausschusses rund ums Bauen, Mobilität, Luftfilter für das Seniorenzentrum und die Kinderbetreuungssituation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus der aktuellen Bauausschusssitzung. Hier beschäftigte sich der Gemeinderat mit relevanten Themen zu Ortsentwicklung, Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas und der neuen Stellplatzsatzung, die endlich Platz fürs Rad schafft.
Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem letzten Umwelt-, Energie- und Verkerhsausschuss über digitale Wasserzähler, neue Fahrradständer und die Auswertung der Verkehrsüberwachung.
Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss (UEV) über einen Erstentwurf für den Fernradweg D11 durch Höhenkirchen-Siegertsbrunn und den Abschlussbericht des Baumkatasters.
Unser Grüner Antrag zum Fahrradkonzept wurde im verkleinerten Gemeinderat angenommen und ein Planungsbüro beauftragt, ein Mobilitätskonzept zu erstellen. Außerdem wurde die Abstandssatzung zur bayerischen Baunovelle verabschiedet und die Verordnung zur Straßenräumung im Winter aktualisiert.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.