Weiter zum Inhalt
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine im Landkreis
  • Mitmachen/Kontakt
  • Schreib‘ uns!
Logo
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn Grüne im Münchner Landkreis
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Termine
  • Grüne im Ort
    • Ortsvorstand
    • Presse & Pressemitteilungen
    • Frühere Inhalte
  • Grüne im Gemeinderat
    • Ratsbegrünung
    • Fraktion 2020-2026
    • Anträge 2020-2026
    • Frühere Anträge
  • Wahlergebnisse im Ort
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2023
    • Kommunalwahl 2020

Mobilität

Ratsbegrünung aus dem Bauausschuss  – Mobilität, Wohnen und Gewerbe

Ratsbegrünung aus dem Bauausschuss – Mobilität, Wohnen und Gewerbe

17. September 2023

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Bauausschuss über das zukünftige, die MVG Räder ersetzende, Leihradsystem, das Aussprechen für den Aufstellungsbeschluss für das neue Wohn- und Gewerbegebiet und den Erfolg beim Stadtradeln.

Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Gewerbegebiet, Mobilität, MVG-Rad, Stadtradeln
weiterlesen
Gerechte Verteilung des öffentlichen Raumes wird auf den Weg gebracht

Gerechte Verteilung des öffentlichen Raumes wird auf den Weg gebracht

25. November 20227. Dezember 2022

Ratssitzungen rund um den Klimaschutz: Nach 1,5 Jahren wird nun das neue Rad- und Fußwegekonzept auf den Weg gebracht. Höhenkirchen-Siegertsbrunn bewirbt sich um den Titel Fairtrade Town, schließt sich dem Biostädte Netzwerk an und beschließt die Gründung einer ARGE Wärmeenergie in Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden. Außerdem liegt ein positives Fazit zu den Klimatickets vor.

Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Fahrradkonzept, Fairtrade, Klimaschutzgemeinde, Mobilität
weiterlesen
Ratsbegrünung: Gemeinderat berät über Machbarkeitsstudie, Glasfaserausbau und E-Ladesäulen

Ratsbegrünung: Gemeinderat berät über Machbarkeitsstudie, Glasfaserausbau und E-Ladesäulen

2. Juli 2022

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat. Neben der Entscheidung zum Kiesabbau wurden auch weitere Themen wie die Machbarkeitsstudie der Erich-Kästner-Schule, Vergabe für E-Ladesäulen, Glasfaserausbau behandelt.

Grüne im Gemeinderat
Glasfaser, Mobilität, Ratsbegrünung
weiterlesen
Diskussion über Fuß- und Radwegkonzept; Förderkatalog für Klimaschutz soll kommen

Diskussion über Fuß- und Radwegkonzept; Förderkatalog für Klimaschutz soll kommen

17. Mai 202219. Mai 2022

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.

Grüne im Gemeinderat, Ratsbegrünung
Klimaschutz, Mobilität
weiterlesen
Entscheidungen gefällt: Bauen, Kinderbetreuung, Mobilität und Gesundheit unserer Senioren

Entscheidungen gefällt: Bauen, Kinderbetreuung, Mobilität und Gesundheit unserer Senioren

5. Februar 2022

Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über Entscheidungen des Gemeinderates und Bauausschusses rund ums Bauen, Mobilität, Luftfilter für das Seniorenzentrum und die Kinderbetreuungssituation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Ratsbegrünung
Kinderbetreuung, Mobilität, Senioren
weiterlesen
Grüne Dächer und Stellplätze für Räder

Grüne Dächer und Stellplätze für Räder

22. November 202128. November 2021

Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!

Ratsbegrünung
Klimaschutz, Mobilität, PV-Anlagen, Stellplatzsatzung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Nichts mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an:

  • Spenden an den Ortsverband
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine im Landkreis
  • Mitmachen/Kontakt
  • Schreib‘ uns!

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Höhenkirchen-Siegertsbrunn benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN