Ratsbegrünung: Gemeinderat berät über Machbarkeitsstudie, Glasfaserausbau und E-Ladesäulen 2. Juli 2022 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus dem Gemeinderat. Neben der Entscheidung zum Kiesabbau wurden auch weitere Themen wie die Machbarkeitsstudie der Erich-Kästner-Schule, Vergabe für E-Ladesäulen, Glasfaserausbau behandelt.
Diskussion über Fuß- und Radwegkonzept; Förderkatalog für Klimaschutz soll kommen 17. Mai 202219. Mai 2022 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet über die Planungen zum Rad- und Fußverkehrskonzept und den Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen der Gemeinde für Privatpersonen.
Entscheidungen gefällt: Bauen, Kinderbetreuung, Mobilität und Gesundheit unserer Senioren 5. Februar 2022 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über Entscheidungen des Gemeinderates und Bauausschusses rund ums Bauen, Mobilität, Luftfilter für das Seniorenzentrum und die Kinderbetreuungssituation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Grüne Dächer und Stellplätze für Räder 22. November 202128. November 2021 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet von grünen Erfolgen im Umwelt, Energie- und Verkehrsausschuss: Viele unserer Anmerkungen zur neu bearbeiteten Stellplatzsatzung sowie unser Antrag Photovoltaik-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden sind durchgegangen!
Luftreiniger für Schulen und Kitas; Bebauungspläne aufgestellt; neue Stellplatzsatzung beschlossen 16. Oktober 2021 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet aus der aktuellen Bauausschusssitzung. Hier beschäftigte sich der Gemeinderat mit relevanten Themen zu Ortsentwicklung, Schutzmaßnahmen in Schulen und Kitas und der neuen Stellplatzsatzung, die endlich Platz fürs Rad schafft.
Baugenehmigung für Container an der EKS, Umstellung auf digitale Wasserzähler, Gelder eingestellt für Radstellplätze 28. September 202128. September 2021 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus dem letzten Umwelt-, Energie- und Verkerhsausschuss über digitale Wasserzähler, neue Fahrradständer und die Auswertung der Verkehrsüberwachung.