Ablehnung Kiesabbaugenehmigung / Machbarkeitsstudie beschlossen für die Erich Kästner Grund- und Mittelschule 24. April 202124. April 2021 Der Bau- und Liegenschaftsausschuss positioniert sich erneut gegen den Kiesabbau. Außerdem soll durch eine Machbarkeitsstudie die Erweiterung und Umbau der Erich Kästner Grund- und Mittelschule auf ein gutes Fundament gestellt werden.
Mögliche Nachrüstung der Straßenbeleuchtung und Anfrage zum Bürgerinformationssystem 17. April 202123. April 2021 Neben dem fortschreitenden Austausch alter, nicht nachrüstbarer Straßenlaternen bechäftigten den Umwelt-, Energie- und Verkehsausschuss auch nicht optimal ausgerichtete, bereits auf LED umgestellte Laternen und die Frage, wer für Aufrüstung und Verbesserung aufkommen soll.
Kein Beschluss zum Kiesabbau, Flatterbänder bleiben 28. März 202128. März 2021 Gemeinderätin Dorothee Stoewahse berichtet aus der letzten Gemeinderatssitzung, welche coronabedingt wieder in verkleinerter Form statt fand.
Erklärung aller Fraktionen zum Kiesabbau 17. März 202117. März 2021 Auf der digitalen Bürgerversammlung am Dienstag, den 16. März 2021 verlas Bürgermeisterin Konwitschny im Namen aller Fraktionen folgende Stellungnahme zum Kiesabbau:
Haushalt 2021, Bebauungsplan „Ortsmitte“, barrierefreier Umbau Haltestelle Lindenstraße 6. März 20216. März 2021 Gemeinderätin Janine Schneider berichtet über den Haushaltsbeschluss 2021, die Umsetzung des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle „Lindenstraße“ und die weitere Planung zum Bebauungsplan „Ortsmitte/Bahnhofstraße“
Antrag zur Ausarbeitung einer ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffungsrichtlinie für kommunale Einrichtungen 15. Februar 202123. November 2021 Im Herbst hat Höhenkirchen-Siegertsbrunn die Klimaschutzgemeinde ausgerufen, jetzt legen die Grünen mit einem Antrag zur ökologisch-sozial nachhaltigen Beschaffung nach.